Wichteln
Liebe Leser,
passend zur Adventszeit haben wir, das KSH-Alt, eine wunderschöne Tradition – das Wichteln.
Im Folgenden möchte Ihnen unsere Thea diese Tradition näher vorstellen:
„Im KSH-alt da ist an der Wand ein blaues Tuch, wo Sterne hängen und auf den Sternen steht 1-24. Jedes Kind kommt zwei Mal dran mit Sterne aufzumachen und in dem Stern ist ein Zettel drin, wo der Wichtel die Aufgabe gibt. Und dann muss man die Aufgabe, z.B Weihnachtskarte schreiben und basteln, Sterne basteln oder Punsch machen, erledigen.
Diese Sachen muss man in der Pause oder beim Abendbrot machen. Wenn man die Sachen fertig hat, bekommt man nach dem Abendbrot das Wichtelgeschenk.
Dann freuen sich die Kinder riesig auf die Geschenke.
Eure Thea
Vervollständigend möchte ich Ihnen noch schreiben, dass der „Wichtel“ im Voraus eine Liste schreibt, wann welches Kind dran ist und die gewollten Geschenke nach der Wunschliste der Kinder besorgt und einpackt.
Morgens am Frühstückstisch wird jeweils bekannt gegeben welches Kind heute den Stern abnehmen darf, so dass es im Laufe des Tages seine Wichtelaufgabe erledigen kann und dann beim Abendbrot sein Geschenk erhält.
Diese Tradition genießen die Kinder sehr und sind jeden Morgen aufs Neue aufgeregt und gespannt.
Weihnachtliche Grüße wünscht Ihnen das KSH-alt