Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Scholderbeck
Frau Sigel, die Leiterin der Bäckerei Scholderbeck, hat uns von den verschiedenen Getreidearten erzählt und zeigte uns das Getreide. Danach hat sie uns die Backstube von oben gezeigt.
Wir durften uns verschiedene kleine Sachen backen. Je vier Personen gingen an einen Tisch und haben einen Teig in Größe eines Berliners bekommen, den durften wir kneten und formen wie wir wollten. Anschließend kam er auf ein Blech. Wir haben den Teig mit Eigelb, eingestrichen und mit Hagelzucker, Rosinen und Mandeln verziert.
Im Anschluss hatten wir eine Führung durch die Backstube. Dort durften wir zusehen, wie man Brot backt. Wir sahen verschiedene große Backöfen, Mehlsilos, Backtische, verschiedene Waagen, Backwägen, Holzbacköfen und Ofenstaubsauger. Wir durften sogar einen Blick in die Konditorei werden. Eines der Highlights war das wir einem Arbeite beim backen einer Apfelrolle zuschauen durften.
Nach der Besichtigung bekam jeder eine Bretzel, und sein eigenen kreiertes Gebäck. Nun stand auch schon die Heimreise an. Die Berufsschulstufen und die 3. Klassen fuhren zurück nach Eckwälden. Es war sehr schön und wir kommen gerne wieder. http://www.scholderbeck.de/