Besuch bei der Kunstausstellung Marc Chagall in Göppingen

Wir (die 9A) sind mit der Klasse nach Göppingen in die Kunsthalle zur Ausstellung um Marc Chagall gefahren. Als wir das Gebäude betraten sahen wir: der Fußboden war neon-gelb-grün. Wir gingen die Treppe hoch und setzten uns auf coole Stühle. Das Material war Holz, Alufolie, gelber Sack und Tüten usw. Die Dame von der Kunsthalle hat uns den Ablauf erklärt. Es gab noch drei „Ausruhsessel“ mit Reißverschluss, Kutten zum anziehen um sich auszuruhen und zurückzuziehen. Die haben wir gleich ausprobiert. Dann ging es zu den Bildern. Die Frau erzählte uns, dass der Maler die Bilder aus seiner Fantasie und Erinnerung an Russland in einem kleinen Dorf Wittbesh malte. Die viele blaue Farbe auf den Bildern war sehr schön und haben die Bilder fröhlich gemacht.
Es gab viele Gemälde mit Zirkus, da Chagall gern im Zirkus war. Die haben uns sehr beeindruckt.
Auf dem ersten großen Bild von Chagall war ein Mensch, Pferd und daneben ein Musiker zu sehen. Er hat es in Paris gemalt und an zu Hause in Russland gedacht. Es waren viele Drucke zu sehen zu verschiedenen Themen. Deshalb war die Kunsthalle abgedunkelt, damit die Bilder nicht verblassen.
Ich finde seine Lebensgeschichte spannend und bewundere ihn. Er war ein sehr guter Künstler und Maler. Zum Abschluss haben wir im Atelier der Kunsthalle noch einen Druckworkshop besucht und jeder konnte eine Druckvorlage herstellen und abdrucken.